Public Studio

Public Studio

DE

Public Studio lässt gesellschaftliche Themen mit künstlerischer Kreativität in den Dialog treten und gestaltet so unkonventionelle, temporäre Freiräume. Eine fortlaufende Edition lädt Gäste ein, Orte neu zu entdecken und zu bespielen. Das Projekt verwischt die Grenzen zwischen Alltag und Kunst und fördert ein dynamisches Miteinander von beidem. Eine Synthese, mit der Public Studio nicht zuletzt inspirierende Auszeiten vom Alltag ermöglichen will.

EN

Public Studio allows social issues to enter into a dialogue with artistic creativity and thus creates unconventional, temporary open spaces. An ongoing edition invites guests to rediscover and play in new places. The project blurs the boundaries between everyday life and art and promotes a dynamic coexistence of the two. A synthesis with which Public Studio aims to provide inspiring breaks from everyday life.

Host

André Freiermuth *1980 im Aargau, lebt und arbeitet überwiegend in Basel, berufliche und studienbedingte Aufenthalte in Berlin, Zürich, Shanghai, New York und Lausanne. Freiermuth ist ausgebildet in Typografie, studierte Postindustrielles Design und Art Direction und ist multidisziplinär tätig. Als Typograf hat er u.a. für das Bundesamt für Kultur, Pro Helvetia China, den Performance Preis Schweiz, die Kunsthalle Basel und Marguerite Humeau gearbeitet. Seine Werke wurden in der Schweiz, in Deutschland und in Tschechien ausgestellt und in renommierten Sammlungen aufgenommen. Als Impulsgeber öffentlicher Kunstprojekte (ToBridge, Stadt2.0, Ghost Notes) kollaborierte er unter anderem mit der Stadt Basel, Daniel Baumann, Baharak Tajbakhsh sowie Philippe Cabane. Darüber hinaus war er als musikalischer Programmgestalter (Schlachthofstr.10) aktiv und brachte internationale Gäste wie Molly Nilsson, Toby Dammit (Nick Cave), Bettina Köster (Malaria!) und Patric Catani nach Basel.
Freiermuths neueste Initiative, Public Studio, wurde im Herbst 2024 lanciert und stellt eine thematische Fortsetzung im Bereich Kunst und Öffentlichkeit dar.